Beyond the (fourth) Wall (2018)

Auf der Frankfurter Buchmesse sprach ich im Rahmen der ARTS+ über Herausforderungen und Vorteile bei der Entwicklung interaktiver und multimedialer Angebote für Museen, um intensive und nachhaltige Nutzererlebnisse zu schaffen.


Kunde: IJsfontein | ARTS+
Mein Tätigkeit: Talkvorbereitung | Talkdurchführung
Webseite mit Ankündigung: https://www.buchmesse.de/


Wir leben in einer zunehmend digitalen Welt mit personalisierten Nutzererlebnissen und Diensten, auf die wir jederzeit mit unseren mobilen Geräten zugreifen können. Besucher von Museen sind nicht mehr allein mit Reihen von ausgestellten Objekten zufrieden zu stellen. Sie wollen die Hauptaussage des Exponats verstehen, ohne einen einzigen Textblock zu lesen. Sie wollen in eine immersive Interaktion einbezogen werden. Sie erwarten eine emotionale Verbindung.

Auf der Frankfurter Buchmesse sprach ich im Rahmen der ARTS+ über die Herausforderungen, mit denen Museen heutzutage konfrontiert werden. Anhang von Beispielen machte ich deutlich, wie die interaktive und multimediale Auseinandersetzung mit dem Exponat ein intensives und nachhaltiges Nutzererlebnis schafft, und zeigte, wie man bei der Entwicklung solcher interaktiven und multimedialen Angebote vorgeht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s